Wie riecht Weihnachten? Stimulation der Sinne bei Demenz

Wie riecht Weihnachten?

Holen Sie sich Ihren ganz persönlichen Weihnachtsduft in die eigenen vier Wände.

Das Rezept:

Sie besorgen die einzelnen Zutaten wie Sternanis, Zimtstangen, getrocknete Orangen- oder Apfelscheiben, kleine Tannenzapfen, Erdnüsse, kleine Glasperlen oder bunte Sterne. Dann laden Sie Ihren erkrankten Angehörigen ein, die mitgebrachten Organzasäckchen damit zu befüllen.

Das Ergebnis:

Die Sinne von Menschen mit Demenz werden angesprochen, er fühlt sich wertgeschätzt und sie können gemeinsam das Ergebnis „riechen“.
Kleiner Tipp: Duftsäckchen eignen sich auch gut als persönliches Geschenk

basale Stimulation Tastsinn
Kommunikation bei Demenz
Andrea Stix, MSc

Basale Stimulation in der Pflege ist Kommunikation via Sinne

Was ist basale Stimulation? Basale Stimulation ist ein pädagogisches, therapeutisches und pflegerisches Konzept. Es unterstützt durch ganzheitliche, körperbezogene Kommunikation schwer beeinträchtigte Menschen und fördert ihre Wahrnehmungs-, Kommunikations-, und Bewegungsfähigkeiten. Das Konzept  „Basale Stimulation in der Pflege von Prof. Dr. Fröhlich“ Das Konzept  „Basale Stimulation in der Pflege“ hilft in der Begleitung von schwer in der Wahrnehmung beeinträchtigten Menschen. Diese Methode wurde von Prof. Bienstein speziell für Personen in der Langzeitpflege weiterentwickelt. Ein Wahrnehmungsprozess beinhaltet die Aufnahme von Information über die Sinne und

Weiterlesen »